Es gibt die verschiedensten Vertragstypen, sowie auch die verschiedensten Kündigungsfristen. Bei allen Verträgen besteht außerdem noch die Möglichkeit der außerordentlichen mehr...
Die außerordentliche Kündigung bezeichnet die einseitige Beendigung eines Vertrages, oft eines Dauerschuldverhältnisses, jedwede Fristen müssen, bei einer solchen Kündigung, nicht mehr...
Bei einer fristlosen Kündigung muss die, für eine ordentliche Kündigung gesetzlich vorgeschriebene, Kündigungsfrist nicht oder nicht in ihrem vollen Ausmaß mehr...
Laut § 626 Bürgerliches Gesetzbuch kann der Arbeitsvertrag fristlos gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen und dem Arbeitgeber nicht mehr zuzumuten mehr...
Sachverhalt Ein 27 jähriger Auszubildender hatte auf seiner Facebook-Seite seinen Vorgesetzten als „Menschenschinder“ und „Ausbeuter“ bezeichnet. Darüber hinaus äußerte er mehr...